In unseren Wohnangeboten setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch mit einer geistigen Behinderung so selbständig wie möglich leben kann und dabei die Unterstützung erhält, die notwendig ist. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse des Einzelnen.
Aushilfen (m/w/d) für die Assistenz von Menschen mit Behinderung
- Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichen Alters in ihrer Wohnung, ihrer Wohngemeinschaft oder ihrem Apartment.
- Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.
- Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei sozialen Kontakten.
- Stärkung der sozialen Interaktion durch gemeinsame Freizeitaktivitäten.
- Übernahme von organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer Beeinträchtigung.
- Gegebenenfalls Bereitschaft zu Arbeitszeiten in den Abendstunden sowie an Wochenenden im Rahmen eines Schichtsystems.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösekompetenzen.
Benefits
Wir bieten Ihnen:
- spannendes Aufgabenfeld, vielfältige Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten
- Teamzusammenhalt, wertschätzendes Miteinander, wir lassen Sie nicht allein.
- Offenes Ohr für Kritik und Ideen
- Aufstiegs-/Veränderungsmöglichkeiten
- Fortbildungen/Veranstaltungen
- Supervision
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einklang von Beruf und Familie: Wir finden Lösungen.
Verschiedene Beschäftigungsformen möglich:
- Studentische Mitarbeiter*in (nach Absprache bis zu 80 Std./Monat)
- 520-Euro-Basis (bis zu 37 Stunden/Monat)
- Aufwandsentschädigung (bis zu 250 Stunden/Jahr; max. 3.000Euro/Jahr abgabenfrei)
Arbeitszeiten:
Nach Absprache flexibel planbar
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die Lebenshilfe Bremen engagiert sich für ein gutes gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die alltäglichen Bedürfnisse eines jeden Einzelnen, die so unterschiedlich sind wie die Menschen selbst.
Mit unseren vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien, unseren unterschiedlichen Wohnformen für Erwachsene, unserem Freizeit- und Reiseprogramm, unserem Büro für Leichte Sprache sowie unseren zahlreichen Beratungsangeboten versuchen wir, diesen Wünschen individuell zu entsprechen.
Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch mit einer geistigen Behinderung so selbstständig wie möglich leben kann und dabei die Unterstützung erhält, die notwendig ist. Unser Ziel ist es, eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie