Institut für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB)
am Tabakquartier 60
28197 Bremen
Einsatzort:
Bremen
Bei Rückfragen
Laura Römer
042136121150
Link zur Homepage
Visits
265
Als Institut für Qualitätsentwicklung im Land Bremen sind wir für die Durchführung verschiedener Testverfahren zuständig und benötigen im Zuge dessen Testleitungen, die für uns in die Schulen gehen, um dort die Tests mit den Kindern durchzuführen.
Tatkräftige Unterstützung für PRIMO-Sprachtests gesucht! (Mai/Juni)
28.05.2023
Institut für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) -
Bremen
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft, Soziologie, Verwaltungsbehörde, Verwaltungswissenschaft, internationale Verwaltung
Aufgaben
Innerhalb der Stadtgemeinde Bremen wird bei allen 4 bis 5-jährigen Kindern eine verpflichtende Sprachstandsfeststellung durchgeführt, um ihnen bei Bedarf die Teilnahme an einer Sprachförderung zu ermöglichen. Dazu wird der computerbasierte PRIMO-Sprachtest genutzt.
Als Unterstützungskraft seid ihr dafür zuständig, dass die eingeladenen Kinder in Kleingruppen
den ca. 45-minütigen Sprachtest am Tablet/PC durchführen. Ihr führt die Kinder in den
standardisierten Test ein, seid Ansprechpartner bei Fragen und dokumentiert den jeweiligen Testdurchlauf.
Ihr erhaltet vorab eine ausführliche Schulung, damit ihr mit dem Test sowie dem Ablauf
vertraut seid und alle Fragen beantworten könnt.
Qualifikation
Einsatzzeitraum:
03. Mai 2023 bis 17. Mai 2023
und
12. Juni 2023 bis 16. Juni 2023
Jeweils von Montag bis Freitag - es gibt sowohl Termine am Vormittag als auch am Nachmittag.
Anforderungen:
• Offene und freundliche Haltung gegenüber vier- bis fünfjährigen Kindern und deren
begleitenden Erziehungsberechtigten; respektvoller Umgang mit der Lebenswelt des Kindes
• Die Mitarbeit an mehreren Tagen, sowie örtliche Flexibilität
• Teilnahme an der zweistündigen Schulung
• Masernschutz - durch Impfausweis nachzuweisen
• Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Trainer:in, Teamer:in, Praktika etc.)
Vergütung:
Pro Stunde wird ein Honorar von 20,- Euro gezahlt.
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung: 20 €
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie