Content Banner

Fakten

Anzeige endet

23.05.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 11 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Hochschulring 20
28359 Bremen

Einsatzort:

Bremen

Bei Rückfragen

Markus Knak
+4942121850131

Link zur Homepage


Visits

162
Das Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH sucht ab dem 01.04.2023 eine studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement. Studenumfang: 42 - 74 Std. / Monat. Vergütung: 12,29 Euro pro Arbeitsstunde.

Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement

21.03.2023
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik - Bremen
BWL, Wirtschaftsingenieurwesen

Aufgaben

- Aufnahme von Geschäftsprozessen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses am BIBA
- Aktualisierung und Weiterentwicklung des BIBA-Qualitätsmanagementsystems und des Qualitätsmanagement-Handbuches entsprechend der Norm ISO 9001:2015
- Vor- u. Nachbereitung von internen + externen QM-Audits

Qualifikation

- Student*in der Bereiche Wirtschaftsingenieurwesen/-wissenschaften o.Ä. (Studium läuft noch mind. 1 Jahr)
- Interesse an oben genannten Aufgabenschwerpunkten
- Selbstständige, flexible und gründliche Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse

Benefits

Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Vergütung 12,29 Euro pro Arbeitsstunde
- Möglichkeit der Durchführung von Abschlussarbeiten
- Dauer: zunächst 3 Monate, verlängerbar

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch (sehr gut)
Beginn: 01.04.2023
Dauer: zunächst 3 Monate, verlängerbar
Vergütung: 12,29 Euro pro Arbeitsstunde
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut. Es wurde 1981 als eines der ersten An-Institute der Universität Bremen gegründet und zählt heute zu den großen Forschungseinrichtungen im Land Bremen. Es besteht aus den zwei Forschungsbereichen „Intelligente Produktions- und Logistiksysteme” (IPS), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Michael Freitag und „Informations- und kommunikationstechnische Anwendungen in der Produktion” (IKAP), geleitet von Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Thoben. Auf der Basis ausgeprägter Grundlagenforschung betreibt es anwendungsorientierte Forschung und industrielle Auftragsforschung – national wie international, in den Bereichen Produktion und Logistik unter anderem in wichtigen Branchen wie Logistikdienstleistung, Automobil, Luftfahrt und Windenergie. Weiterhin ist das BIBA im Bremen Research Cluster for Dynamics in Logistics (LogDynamics) sowie in der International Graduate School for Dynamics in Logistics engagiert. Mit dem LogDynamics Lab verfügt das BIBA über ein Dienstleistungszentrum zur Entwicklung und Erprobung innovativer mobiler Technologien für logistische Prozesse und Systeme.

Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart