Content Banner

Fakten

Anzeige endet

03.05.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen

Einsatzort:

Bremen

Bei Rückfragen

Èric Hernández
Polymere Werkstoffe und Bauweisen
0421 2246 686

Link zur Homepage


Visits

199
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wirst Du an der Entwicklung neuer Verarbeitungskonzepte für Faserverstärkte Kunststoffe mitwirken und / oder geklebte Proben herstellen und charakterisieren.

Studentische Hilfskraft im Bereich Polymere Werkstoffe und Bauweisen

01.03.2023
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM - Bremen
Fertigungstechnik, Materialwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstofftechnik

Aufgaben

Du wendest unterschiedliche Fertigungsverfahren in der Praxis an und unterstützt bei der Probenvorbereitung und Charakterisierung.

Was Du erwarten kannst:
- experimentelle Arbeiten im Bereich der Fertigung von polymeren Werkstoffen, z.B. Faserverbundkunststoffe, Klebverbindungen
- Bearbeitung verschiedener Materialarten
- Durchführung von qualitativen und quantitativen Analyseverfahren
- Allgemeine Labortätigkeiten
- Durchführung von Literaturrecherche
- Überdurchschnittliche Entwicklungsmöglichkeiten für die spätere Berufsplanung
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten und kollegialen Team

Qualifikation

Was Du mitbringst:
- immatrikulierte*r Student*in mit Schwerpunkt Produktionstechnik / Materialwissenschaften / Werkstofftechnik / Fertigungstechnik oder vergleichbares
- Laborerfahrung
- Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- erste Kenntnisse im Bereich der polymeren Werkstoffe
- Teamfähigkeit und Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (MS-Office)

Benefits

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: nach Absprache
Vergütung: nach Absprache
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart